Entzünden eines Kaminfeuers
Als erstes legen Sie in den anzufeuernden Ofen entflammbares trokenes Zeitungspapier. Darauf Wellpappe, oder Eierkartonstücke. Sie können auch kleine beziehungsweise dünne Holzstäbchen nehmen um diese auf dem Zeitungspapier zu stapeln. Als Zündunterstützung lassen sich auch optimal kleine Holzwollerollen nutzen. Diese sind in Wachs getränkt und brennen lange und intensiv genug um das Feuer zu entfachen.
Beim stapeln des Holzes gehen Sie wie folgt vor.
Erst legen Sie Scheitholz in den Ofen. Eine Lage quer, eine weitere Lage längs über die Querlage. Nun sehen Sie unten die breite Seite des Holzes und oben die schmale Seite der Scheite. Nun legen Sie oben auf das Scheitholz quer zwei Stück Anzündholz. Dicke circa vier mal vier Zentimeter. Die zweite Lage nun wieder drei Anzündhölzer in längs. Unter das Anzündholz legen Sie nun ein Stück Wachsholzwolle und zünden dieses an.
Der Stapel entzündet sich schnell und ist bereits nach Kurzer Zeit frei von Rauch. Probieren Sie das mal aus.
Beste Grüße
Ihr Ofen & Kaminhaus in Oeding
Schreibe einen Kommentar